title: So erstellen Sie benutzerdefinierte E-Mail-Automatisierungen
category: "Product Updates"
description: Benutzerdefinierte E-Mail-Benachrichtigungen sind eine unglaublich leistungsstarke Funktion in Blue, die helfen kann, die Arbeit voranzutreiben und sicherzustellen, dass die Kommunikation im Autopilot-Modus erfolgt.
E-Mail-Automatisierungen in Blue sind eine leistungsstarke Projektmanagement-Automatisierung, um die Kommunikation zu optimieren, großartige Teamarbeit sicherzustellen und Projekte voranzutreiben. Durch die Nutzung von Daten, die in Ihren Aufzeichnungen gespeichert sind, können Sie automatisch personalisierte E-Mails senden, wenn bestimmte Auslöser eintreten, wie z. B. das Erstellen eines neuen Datensatzes oder das Überfälligwerden einer Aufgabe.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Sie E-Mail-Automatisierungen in Blue einrichten und verwenden können.
Einrichtung von E-Mail-Automatisierungen.
Die Erstellung einer E-Mail-Automatisierung in Blue ist ein unkomplizierter Prozess. Zuerst wählen Sie den Auslöser aus, der die automatisierte E-Mail auslösen soll. Einige gängige Auslöser sind:
- Ein neuer Datensatz wird erstellt
- Ein Tag wird zu einem Datensatz hinzugefügt
- Ein Datensatz wird in eine andere Liste verschoben
Als Nächstes konfigurieren Sie die E-Mail-Details, einschließlich:
- Absendername und Antwortadresse
- Empfängeradresse (kann statisch oder dynamisch aus einem benutzerdefinierten E-Mail-Feld abgerufen werden)
- CC- oder BCC-Adressen (optional)
Einer der Hauptvorteile von E-Mail-Automatisierungen in Blue ist die Möglichkeit, den Inhalt mithilfe von Merge-Tags zu personalisieren. Beim Anpassen des E-Mail-Betreffs und -Inhalts können Sie Merge-Tags einfügen, die auf spezifische Datensatzdaten verweisen, wie z. B. den Datensatznamen oder Werte aus benutzerdefinierten Feldern. Verwenden Sie einfach die {geschweifte Klammer}-Syntax, um Merge-Tags einzufügen.
Sie können auch Dateianhänge einfügen, indem Sie sie in die E-Mail ziehen und ablegen oder das Anhängesymbol verwenden. Dateien aus benutzerdefinierten Feldern können automatisch angehängt werden, wenn sie unter 10 MB liegen.
Bevor Sie Ihre E-Mail-Automatisierung abschließen, wird empfohlen, eine Test-E-Mail an sich selbst oder einen Kollegen zu senden, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.
Anwendungsfälle und Beispiele
E-Mail-Automatisierungen in Blue können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:
- Senden Sie eine Bestätigungs-E-Mail, wenn ein Kunde eine Anfrage über ein Aufnahmeformular einreicht. Setzen Sie den Auslöser, um eine E-Mail zu senden, wenn ein neuer Datensatz über das Formular erstellt wird, und stellen Sie sicher, dass ein E-Mail-Feld im Formular enthalten ist, um die Adresse des Kunden zu erfassen.
- Benachrichtigen Sie einen Beauftragten, wenn eine neue hochpriorisierte Aufgabe erstellt wird. Setzen Sie den Auslöser, um eine E-Mail zu senden, wenn ein „Prioritäts“-Tag zu einem Datensatz hinzugefügt wird, und verwenden Sie das {Beauftragter}-Merge-Tag, um die E-Mail automatisch an den zugewiesenen Benutzer zu senden.
- Senden Sie eine Umfrage an einen Kunden, nachdem ein Support-Ticket als gelöst markiert wurde. Setzen Sie den Auslöser, um eine E-Mail zu senden, wenn ein Datensatz als abgeschlossen markiert und in die Liste „Fertig“ verschoben wird. Erfassen Sie die E-Mail des Kunden in einem benutzerdefinierten Feld und geben Sie detaillierte Informationen über das gelöste Problem im E-Mail-Inhalt an.
- Automatisieren Sie ein Rekrutierungsprogramm, indem Sie Bestätigungs-E-Mails an Bewerber senden. Setzen Sie den Auslöser, um eine E-Mail zu senden, wenn eine Bewerbung über ein Formular eingereicht und zur Liste „Erhalten“ hinzugefügt wird. Erfassen Sie die E-Mail des Bewerbers im Formular und verwenden Sie sie, um eine Dankesantwort zu senden.
Vorteile von E-Mail-Automatisierungen
E-Mail-Automatisierungen in Blue bieten mehrere wichtige Vorteile:
- Personalisierte Kommunikation durch die Verwendung von Merge-Tags und Daten aus benutzerdefinierten Feldern
- Automatische Benachrichtigungen, die manuelle Arbeit reduzieren und rechtzeitige Aktualisierungen sicherstellen
- Strukturierte, datengestützte Workflows, die Projekte basierend auf Datensatzdaten vorantreiben
Fazit
E-Mail-Automatisierungen in Blue sind ein wertvolles Werkzeug zur Optimierung der Kommunikation und zur Sicherstellung, dass Projekte auf Kurs bleiben. Durch die Nutzung von Auslösern, Merge-Tags und Daten aus benutzerdefinierten Feldern können Sie personalisierte, automatisierte E-Mails erstellen, die die Produktivität Ihres Teams steigern und sicherstellen, dass wichtige Aktualisierungen nie übersehen werden. Mit einer Vielzahl von Anwendungsfällen und einer einfachen Einrichtung sind E-Mail-Automatisierungen ein unverzichtbares Feature für jeden Blue-Nutzer, der seinen Workflow optimieren möchte.