Referenz-Custom-Fields ermöglichen es Ihnen, Datensätze zwischen verschiedenen Projekten zu verknüpfen. Sie bieten ein Dropdown-Menü, mit dem Sie einen Datensatz aus einem anderen Projekt auswählen können.
Referenz-Custom-Fields arbeiten zusammen mit Lookup-Custom-Fields, um Informationen von einem Projekt in ein anderes zu übertragen. Dies ist äußerst leistungsstark, da es viele Anwendungsfälle innerhalb von Blue ermöglicht.

Sie können sich unten ein Video-Tutorial ansehen oder nach unten scrollen, um mehr zu lesen.

Betrachten wir ein Beispiel:

ACME Company verwendet Blues Referenz- und Lookup-Custom-Fields, um ein miteinander verbundenes Datenökosystem in separaten Kunden-, Verkaufs- und Lagerprojekten zu schaffen. Kundendatensätze im Kundenprojekt werden über Referenz mit Verkaufstransaktionen im Verkaufsprojekt verknüpft, wodurch Lookup-Custom-Fields dazugehörige Kundendetails wie Telefonnummer und Kontostatus direkt in jeden Verkaufsdatensatz übertragen können; zusätzlich können die verkauften Lagerartikel im Verkaufsdatensatz über ein Lookup-Feld angezeigt werden, das auf Daten zur verkauften Menge aus dem Lagerprojekt verweist; schließlich werden Lagerentnahmen über ein Referenzfeld im Lager, das zurück auf die Verkaufsdatensätze verweist, mit relevanten Verkäufen verbunden, wodurch vollständige Transparenz darüber gewährleistet wird, welcher Verkauf die Lagerentnahme ausgelöst hat. Durch die Nutzung von Referenzen und Lookups verknüpft ACME Kunden, Verkäufe und Lager zu einer integrierten 360-Grad-Ansicht über Projekte hinweg.

Konfiguration

Beim Erstellen eines Referenzfeldes wählt der Projektadministrator das spezifische Projekt aus, das die Liste der Referenzdatensätze bereitstellt.

Als Nächstes konfigurieren sie, ob das Feld Folgendes zulässt:

  • Einzelauswahl: Einen Referenzdatensatz auswählen
  • Mehrfachauswahl: Mehrere Referenzdatensätze auswählen

Schließlich kann ein Filter gesetzt werden, damit Benutzer nur Datensätze auswählen können, die dem Filter entsprechen.

Reference 1

Einrichten eines Referenz-Custom-Fields

Sobald das Referenz-Custom-Field eingestellt wurde, können Benutzer einen spezifischen Datensatz aus dem Dropdown-Menü auswählen:

Reference 2

Auswählen von Datensätzen aus einem anderen Projekt

Referenzierten Datensatz verfolgen.

Manchmal, wenn Sie Datensätze in mehreren Projekten referenziert haben, möchten Sie sofort sehen, wo sie überall an einem Ort referenziert wurden. Das können Sie durch Einrichten eines 'Referenziert von'-Custom-Fields tun.

Dies ermöglicht es Ihnen zu sehen, wo Ihr Datensatz in verschiedenen Projekten referenziert wurde, sodass Sie eine Spur haben, wo er referenziert wurde. Mit nur einem Klick werden Sie sofort zu diesem spezifischen Projekt weitergeleitet.

Reference 3

Das Feld "Referenziert von" wird automatisch mit allen Datensätzen gefüllt, um zu zeigen, wo es referenziert wurde

Reference 4

Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie Ihre Kundenkontaktliste in mehreren Projekten referenziert sehen möchten und eine schnelle und einfache Möglichkeit zur Verfolgung der Datensatznutzung über Projekte hinweg bietet.

Um diese Referenzierung von Ihrem Datensatz zu entfernen:

  1. Gehen Sie zu "Felder verwalten"
  2. Klicken Sie auf den roten Papierkorb beim Feld "Referenziert von", um es zu löschen.

KI-Assistent

Antworten werden mit KI generiert und können Fehler enthalten.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Fragen Sie mich alles über Blue oder diese Dokumentation.

Eingabe zum Senden • Shift+Eingabe für neue Zeile • ⌘I zum Öffnen