Formel-Benutzerdefinierte-Felder ermöglichen es Ihnen, Berechnungen basierend auf Ihren vorhandenen Daten in Blue zu erstellen. Dies ist ideal für die Berechnung von Gewinnmargen, Summen, Steuersätzen und Provisionen.
Sie können eine Videoübersicht über Formel-Benutzerdefinierte-Felder im Video unten sehen:
Formeln können Daten aus den folgenden benutzerdefinierten Feldern innerhalb desselben Datensatzes verwenden:
Geben Sie einfach eine geschweifte Klammer {
ein und das System zeigt Ihnen eine Dropdown-Liste mit Feldern, auf die Sie verweisen können.
Unterstützte Operationen
Sie können dann Operationen mit diesen Werten unter Verwendung von Funktionen durchführen:
- AVERAGE: Berechnet den Mittelwert einer Zahlenreihe.
- AVERAGEA: Bestimmt den Durchschnitt, wobei Text als Null behandelt wird.
- COUNT: Zählt die Anzahl der Einträge in einem Zahlenfeld.
- COUNTA: Zählt die Anzahl der nicht-leeren Werte.
- MAX: Findet den Maximalwert in einem Datensatz.
- MIN: Identifiziert den Minimalwert in einem Datensatz.
- MINUS: Subtrahiert einen Wert von einem anderen.
- MULTIPLY: Multipliziert zwei Werte.
- SUM: Addiert eine Reihe von Zahlen
Sie können diese Operationen verwenden, indem Sie den Namen des benutzerdefinierten Feldes in die Funktion übergeben. Wenn Sie beispielsweise ein benutzerdefiniertes Feld namens Kosten
haben, könnten Sie AVERAGE(Kosten)
verwenden, um die durchschnittlichen Kosten einer Reihe von Datensätzen zu berechnen.
Um mehrere benutzerdefinierte Felder in eine Funktion zu übergeben, können Sie das Komma ,
verwenden, um jedes Feld zu trennen. Wenn Sie beispielsweise benutzerdefinierte Felder namens Kosten
und Gewinn
haben, könnten Sie AVERAGE(Kosten, Gewinn)
verwenden, um die durchschnittlichen Kosten und Gewinne einer Reihe von Datensätzen zu berechnen.
Sie können auch die folgenden mathematischen Operatoren verwenden:
Operator | Beschreibung |
---|---|
+ | Addition |
- | Subtraktion |
* | Multiplikation |
/ | Division |
% | Prozentsatz |
^ | Potenzierung |
Sehen Sie unten ein Beispiel für die Erstellung einer Gewinnberechnung basierend auf Verkaufspreis und Kosten:
Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Komplexität oder Anzahl der Operationen in Ihren Formeln. Sie werden korrekt validiert, solange die Syntax gültig ist. Formeln verweisen nur auf Felder innerhalb desselben Datensatzes, nicht auf externe Daten.
Anzeige Konfigurieren
Der letzte Schritt beim Erstellen eines Formel-Benutzerdefinierte-Feldes ist die Entscheidung, wie die Daten angezeigt werden sollen.
Formelfelder bieten drei Anzeigeoptionen:
- Zahl: Diese Option zeigt einen einfachen numerischen Wert an. Sie können auch wählen, wie viele Dezimalstellen angezeigt werden sollen, was Ihnen Kontrolle über den Detailgrad Ihrer Daten gibt.
- Währung: Verwenden Sie diese Option, um Werte im Geldformat anzuzeigen. Sie ist ideal für die Verfolgung von Budgets, Einnahmen, Kosten und anderen Finanzdaten. Die Währung wird nach lokalen Standards formatiert und unterstützt verschiedene globale Währungen, mit Unterstützung für zahlreiche globale Währungen.
- Prozentsatz: Dieses Format zeigt Werte als Prozentsätze an, was für die Anzeige von Fertigstellungsraten, Wachstumsmetriken oder anderen Verhältnissen nützlich ist. Es konvertiert den berechneten Wert automatisch in einen Prozentsatz, wodurch Proportionen leicht verständlich werden.
Benutzer können die zugrunde liegende Formellogik anzeigen, indem sie über das Feld fahren.
Während bearbeitbare Formeln die Ergebnisse in Echtzeit aktualisieren, wenn sich referenzierte Werte ändern, enthalten exportierte Daten nur die berechneten Formelergebnisse und nicht die Formeln selbst.